Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biertisch Komfort Orange

Biertisch Komfort – der Bequeme mit Beinfreiheit 

Bei diesem Tisch ist der Name Programm. Der Biertisch Komfort unterscheidet sich vom klassischen Modell durch sein tailliertes Gestell, das für spürbar mehr Beinfreiheit sorgt. So wird das Hinsetzen und Aufstehen angenehm leicht – kein Hängenbleiben, kein umständliches Rutschen, einfach Platz nehmen. 

Auch in Sachen Stabilität überzeugt der Biertisch Komfort. Das klappbare Gestell ist robust konstruiert und in Grün oder Schwarz erhältlich. Die Tischplatte gibt es in den Holzfarben Natur, Nussbraun und Orange. 

Ob im Festzelt, bei großen Veranstaltungen oder im Garten – dieser Tisch kombiniert Funktion und Komfort und ist immer ein Gewinn für gesellige Runden.

Eigenschaften

Ausführung: Komfort
Produktkategorie: Tisch
Tisch: 220 × 50 cm
Holzfarbe: Orange
Gestellfarbe: Grün

Staffelpreise

Ab 10 111,08 € – 5 %
Ab 20 108,16 € – 7,5 %
Ab 60 105,24 € – 10 %
Ab 120 102,31 € – 12,5 %

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


GWW-Festzeltgarnituren mit Charakter

Made in Germany. Mit sozialem Mehrwert.

Original GWW-Festzeltgarnituren werden aus ausgewähltem nordischem Fichtenholz gefertigt mit 24 mm starken Tischplatten und besonders robusten 28 mm Bankplatten mit durchgängig geschweißten Gestellen aus stabilem Winkelstahl kombiniert – für maximale Stabilität und jahrelange Nutzung. 

Robust. Langlebig. Sozial.

Ihre GWW-Festzeltgarnitur – So individuell wie Ihr Anlass

Drei Farben. Drei Klassiker. 

Natur

Nussbraun

Orange

Sonderfarben stehen Ihnen ab einer Abnahmemenge von 150 Garnituren auf Anfrage zur Verfügung.

Mehr Komfort

220 × 50 cm

220 × 50 cm

220 × 50 cm

Ihr Logo, Ihre Marke

Auf Wunsch mit Siebdruck oder Einbrand auf der Plattenunterseite – für eine persönliche Note und klare Kennzeichnung.

Individualität die bleibt

Mit sozialem Mehrwert

Gefertigt von Menschen mit Nachteilen und echter Leidenschaft fürs Handwerk.

Made by GWW

Technik die überzeugt

Serienmäßig mit zehn Rippenschrauben und selbstsichernden Muttern je Tisch/Bank

Stapelhölzer von unten verschraubt – für eine makellose Oberfläche

Optional mit Ihrem Logo als Siebdruck oder Einbrand zur Kennzeichnung

Unsere Garnituren sind gemacht für den harten Einsatz – und sehen dabei auch noch gut aus.

Eigene Gestellfertigung für maximale Stabilität

Leichtgängige, verzinkte Schlösser mit sicherem Schließverhalten

Nordisches Fichtenholz mit dichter Jahresringstruktur für hohe Festigkeit

Feinastige, fest verwachsene Lamellen – verzugsarm und belastbar

Gefaste Stapelhölzer für echte Brauereiqualität

Unsere Festzeltgarnituren setzen auf Qualität bis ins Detail.

Auch die Unterseite wird lackiert – für optimalen Schutz bei gleichzeitiger Atmungsaktivität.

Der eingesetzte UV-Lack schützt das Holz zuverlässig vor dem Nachdunkeln, bleibt dauerhaft stabil und sorgt für eine harte, widerstandsfähige Oberfläche.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0)7051 96988-120, Ihre E-Mail an info@festzeltgarnituren-gww.de oder Ihren Besuch vor Ort im Werk in Magstadt.

Pflegehinweise

Holz ist ein Naturprodukt

Kein Naturprodukt gleicht dem anderen, je nach Art und Wuchsgebiet variieren die Eigenschaften. So wie jeder Baum seine eigenen unverwechselbaren Merkmale aufweist, so sind Maserungen, Struktur- und Farbunterschiede sowie Äste oder Verwachsungen natürlich. Wenn es direkter Witterung ausgesetzt wird, kann es zu typischen Rissbildungen kommen. 

Zwar wird dadurch die allgemeine Stabilität und Nutzung nicht beeinträchtigt, allerdings kann so verstärkt Feuchtigkeit eindringen, was die Risse vergrößert und zu Verzug führen kann. 

Bei hohen Temperaturen kann es bei Fichtenholz auch vereinzelt zu Harzausscheidungen kommen. Diese für Holzprodukte typischen Eigenschaften stellen keinen Reklamationsgrund dar. Wir empfehlen Ihnen deshalb Festzeltgarnituren vor direkten Witterungseinflüssen wie Sonne (UV-Strahlung), Regen, sowie vor starken Temperaturschwankungen zu schützen. 

Für einen ungeschützten Einsatz im Freien sind unsere Festzeltgarnituren und Klappmöbel aus Fichtenholz nicht geeignet.

Pflegetipps

  • Nasse Tische, Bänke und Stühle müssen abgetrocknet werden. 
  • Bei Regen und über Nacht die Möbel immer kippen. 
  • Blütenstaub und Laub können geschützte Lackoberflächen angreifen und sollten daher zügig entfernt werden. 
  • Bitte achten Sie bei der Lagerung auf einen überdachten, durchlüfteten und feuchtigkeitsgeschützten Ort. Die Luft sollte zwischen den Möbeln frei zirkulieren können. 
  • Um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern ist eine regelmäßige Pflege und rechtzeitige, geeignete Nachbehandlung von Abnutzungsspuren und mechanischen Beschädigungen (z.B. Kratzer, …) sehr wichtig.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...